top of page

Monte di Mezzo

Ein Aufstieg für sehr erfahrene Wanderer, der zum scharfen Mittelgipfel der Tre Pizzi (1350 m) führt. Belohnt wird die Anstrengung durch den hohen geologischen und botanischen Wert der Route und vor allem durch den wunderbaren Rundblick, den man von seinem Gipfel über weite Teile Kampaniens genießen kann.

Länge: Etwa 5,5 km

• Reisezeit: Etwa 3 Stunden 30 Minuten

• Startpunkt: Paipo, Bomerano

Informationen zu Werten und Sehenswürdigkeiten

Der Wert dieses Ausflugs liegt hauptsächlich im "sportlichen" Aspekt und in der Genugtuung, einen Berggipfel mit steilen Flanken, ziemlich scharfen Graten und kleinen Felswänden erreichen zu können, die manchmal auch den Einsatz der Hände erfordern.
Die Felsen in Schichten und subhorizontalen Ufern, auf denen er vorrückt, sind marine Kalksteine der unteren Kreidezeit, die lokal reich an fossilen Muscheln sind (Blattzweigarten der Gattung Requienia); zu den Gipfeln hin gibt es auch Mergelstufen. Die Vegetation ist auf Steppenflecken und vereinzelte Bäume reduziert, die den in Brüchen und Karstfurchen eingeschlossenen Boden ausbeuten. Interessant ist der Blick von der Spitze des großen Erdrutsches, der vor einigen Jahren von der Gipfelklippe des Monte Catello (SW-Seite) einstürzte und eine Lawine von Trümmern verursachte, die sich im darunter liegenden Vallone Porto ansammelten; glücklicherweise ohne bewohnte Gebiete zu erreichen.
Nachdem wir uns daran erinnert haben, dass die Aussicht auf ähnlichem Gelände nur im Stillstand bewundert werden kann, sagen wir, dass die Strecke von Capo Muro auf 1200 m Höhe einen weiten Blick auf Agerola, den Monte Tre Calli und die darunter liegende Küstenstufe zwischen Vettica Maggiore und Positano bietet. Vom Gipfel des Monte di Mezzo können Sie die anderen Gipfel der Tre Pizzi aus nächster Nähe bewundern und in größerer Entfernung schweift der Blick über Neapel, den Vesuv, die Piana di Pompei, die östlichen Lattari-Berge, den Golf von Salerno und die Reliefs, die umgeben.

Routeninformationen

Dies ist eine grobe und schlecht ausgeschilderte Route, die nur für Personen mit Kletterpraxis und guten Orientierungsfähigkeiten zu empfehlen ist.
Von Casino di Paipo weiterfahren, bis der Asphalt endet, um in einen unbefestigten Weg überzugehen. Nach einem anfänglich leicht ansteigenden Abschnitt steigen Sie auf steinigem Untergrund auf, der zum Felsen-"Pilz" von Capo Muro führt. Von hier nach links (in Richtung Norden) abbiegen und im freien Aufstieg dem Südrand des Monte Catello (1393 m) zugewandt, dessen leichter Krümmung nach Westen folgend. Vor Erreichen des Gipfels auf 1300 m Höhe verlässt man den bisher verfolgten Rand, biegt nach links ab, überquert den stromaufwärts verlaufenden Sporn, der sich nach Südwesten erstreckt (1331 m Höhe), und geht - in Richtung Norden - zum Sattel auf einer Höhe von 1335 m, die den Gipfel des Monte Catello vom Gipfel des Monte di Mezzo trennt. Auf letzterem steigen Sie schließlich den scharfen und steilen Grat hinauf, der von diesem Sattel ausgeht. Rückweg auf gleichem Weg.

hotel risorgimento

über Antonio Coppola 115, Agerola (NA)
bottom of page